Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen.

News

Allgemein

Einfallsreiches Osterfest

Über das diesjährige Osterfest in unserer Kindertagesstätte „Zur Hanäschdaffer Bimmelbah“ in Heinersdorf: Die Vorosterzeit bringt nicht nur den Frühling ins Land, sondern auch jede Menge Freude und Kreativität in unsere Diakonie-Kindertagesstätte „Zur Hanäschdaffer Bimmelbah“. Mit riesiger Begeisterung haben sich die Kinder auch in diesem Jahr auf die Osterfeierlichkeiten

Weiterlesen »
Allgemein

Kreativer Osterhase bei den „Glückskindern“

Über das diesjährige Osterfest in unserer Kindertagesstätte „Zum kleinen Glück“ in Judenbach: Der fleißige Osterhase hoppelte bei den Glückskindern über den Spielplatz und verteilte Eier und Ostergeschenke. Die Kleinen der Krabbelstube und natürlich auch die größeren Kinder fanden schließlich ihre Nester gut versteckt hinter Büschen, auf Bäumen und

Weiterlesen »
Allgemein

Ein Künstler zum Liebhaben

Über den Ausflug der Kinder aus unserer Kindertagesstätte „Zur Hanäschdaffer Bimmelbah“ in die Sonderausstellung „Einfach zum Liebhaben – Plüschtiere zum Kuscheln und Sammeln von Plüti“ im Deutschen Spielzeugmuseum Sonneberg: Ein besonderes Highlight für die Waldgeister der „Hanäschdaffer Bimmelbah“ war die Sonderausstellung „Einfach zum Liebhaben – Plüschtiere zum Kuscheln

Weiterlesen »
Allgemein

Vorfreude, schönste Freude – auch an Ostern!

Über den Auftritt der Glückskinder aus unserer gleichnamigen Kindertagesstätte beim diesjährigen Ostermarkt der Stiftung Judenbach: Mit einem kleinen, aber sehr lustigen Programm haben die Glückskinder aus Judenbach den Ostermarkt in der Stiftung Judenbach bereichert. Als kleine Ostervorfreude erhielt jedes Kind von Föritztals Bürgermeisterin Silke Fischer ein Geschenk. Anschließend

Weiterlesen »
Allgemein

Die Wunderwelt von Somso

Über einen Ausflug der Kinder aus unserer Kindertagesstätte „Zur Hanäschdaffer Bimmelbah“ in die Welt des biologischen Modellbaus: Vor kurzem stand ein aufregender und lehrreicher Tag für die Vorschulkinder der Waldgeistergruppe der Diakonie-Kindertagesstätte „Zur Hanäschdaffer Bimmelbah“ an, als sie das renommierte Somso-Museum in Sonneberg besuchten. Mit großen Augen und

Weiterlesen »
Allgemein

Ostern bei den großen Pfiffikussen

Über die Vorbereitungen zum diesjährigen Osterfest in unserer integrativen Kindertagesstätte „Pfiffikus“ in Eisfeld: Auch zur Osterzeit kann man mit Kindern viele kleine Bastelideen in die Praxis umsetzen. Eine Gruppe hat in unserer neuen Leseecke mit dem Kinderbuch „Die Geschichte vom Regenbogen-Ei“ die Ostersaison eröffnet. Natürlich wurde danach ein

Weiterlesen »
Allgemein

Ein Faultier und viele Früchte

Judenbach – Wieder einmal waren die Glückskinder aus unserer gleichnamigen Kindertagesstätte in Judenbach weltweit unterwegs. Dieses Mal stand Südamerika auf dem Plan der reisefreudigen kleinen Touristen. Zuerst kam ein Faultier zu Besuch und machte es sich die ganze Woche im Kindergarten gemütlich. Am nächsten Tag wurden mit viel

Weiterlesen »
Allgemein

Hinein ins (Spielzeug-)Paradies!

Über einen Ausflug der „Bimmelbah“-Kinder unserer gleichnamigen Kindertagesstätte in Heinersdorf ins Deutsche Spielzeugmuseum in Sonneberg: Für die Waldgeister der Kindertagesstätte „Zur Hanäschdaffer Bimmelbah“ ging es jüngst nach Sonneberg ins Deutsche Spielzeugmuseum, einem Paradies für Kinder und Erwachsene. Hier erwartete die Geister eine spannende Führung, die durch die faszinierende

Weiterlesen »
Allgemein

Neues Gesicht in der Kreisdiakoniestelle

Pünktlich zum Osterfest hat Franziska Schneider die Teilnehmer der Deutschkurse zu einem gemeinsamen Frühstück in die Kreisdiakoniestelle Hildburghausen eingeladen – und sich selbst als neue Leiterin der Diakonie-Einrichtung vorgestellt. Hildburghausen – Aufgeregtes Treiben jüngst in der Kreisdiakoniestelle Hildburghausen: Hier noch einen Teller hingestellt, dort noch eine Tasse geholt.

Weiterlesen »
Allgemein

Einmal Outback und zurück

Judenbach – Im Rahmen ihres Jahresprojekts „Wohin wollen wir reisen?“ haben sich die Kinder unserer Kindertagesstätte „Zum kleinen Glück“ in Judenbach auf ihre bisher weiteste Reise gemacht: Australien war das erklärte Ziel, und bis dorthin braucht man bekanntlich mit einem Direktflug rund 25 Stunden. Nach einer kurzen Einführung

Weiterlesen »
Allgemein

Osterfreude bei den kleinsten „Pfiffikussen“

Über die vielen kleinen Höhepunkte zur Osterzeit in der Kinderkrippe unserer integrativen Kindertagesstätte „Pfiffikus“ in Eisfeld: Auch in diesem Jahr stand die Osterzeit in der Kinderkrippe „Kleine Pfiffikusse“ ganz im Zeichen von gemeinschaftlichem Erleben, Kreativität und spannenden Geschichten rund um das Osterfest. Schon zu Beginn der Woche duftete

Weiterlesen »
Allgemein

Die kleinen Ersthelfer von morgen

Über den Erste-Hilfe-Kurs in unserer Kindertagesstätte „Zur Hanäschdaffer Bimmelbah“ in Heinersdorf: Mit Erster Hilfe kann man nicht früh genug anfangen. Deshalb haben die Kinder der Kindertagesstätte „Zur Hanäschdaffer Bimmelbah“ vor kurzem einen „Trau dich!“-Kurs für Schulanfänger absolviert. In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Roten Kreuz (BRK) Pressig und unter

Weiterlesen »
Allgemein

Chinesischer Drache im Anflug

Judenbach – Auf ihrer virtuellen Weltreise haben die Glückskinder aus unserer gleichnamigen Kindertagesstätte in Judenbach Station in Asien gemacht. Mit der Geschichte „Lili und das chinesische Frühlingsfest“ wurde den Kindern schon vieles über das Land erzählt. Das Bewegungsspiel „Hu-ha macht der Samurai“ bereitete ihnen sehr viel Spaß. Als

Weiterlesen »
Allgemein

„Sonnenblumen“ lieben ihre Heimat

Über die jüngsten Ausflüge der „Sonnenblumen“ aus unserer gleichnamigen Kindertagesstätte in Seltendorf: In den vergangenen Wochen ging unsere Reise durch unsere Heimat weiter, und wir entdeckten die wunderschönen Orte Grümpen, Rabenäußig, Meschenbach und Selsendorf. Ganz stolz erzählten unsere Sonnenblümchen – gemeinsam mit unserer Blume – von ihren Erlebnissen

Weiterlesen »
Allgemein

Sanfte Klänge in der „Bimmelbah“

Über ein Erlebnis der besonderen Art in unserer Kindertagesstätte „Zur Hanäschdaffer Bimmelbah“ in Heinersdorf: Mitte März waren in der Heinersdorfer Kindertagesstätte „Zur Hanäschdaffer Bimmelbah“ sanfte und fein schwingende Klänge zu vernehmen. Gemeinsam mit dem Klangkünstler Holger Schramm von der Praxis für traditionelle Heilkunst aus Kronach lernten die Kinder

Weiterlesen »
Allgemein

Auf in die weite Welt!

Judenbach – Vor kurzem haben die Glückskinder aus unserer gleichnamigen Kindertagesstätte ihr Jahresprojekt „Wohin wollen wir reisen?“ wiederaufgenommen, bei dem sie sich von Europa aus virtuell in die weite Welt hinausbegeben. Als erstes machten sie sich auf den weiten Weg nach Afrika. In einer kleinen Geschichte zur Einführung

Weiterlesen »
Allgemein

Bäume pflanzen für die Zukunft

Über die Baumpflanz-Aktion unserer Kindertagesstätte „Ummerstädter Rappelkiste“ in Ummerstadt: Bäume sorgen für saubere Luft und frisches Wasser. Jedes Tier und jeder Mensch braucht Sauerstoff zum Atmen. Jedoch haben wir bei unseren Aufenthalten in der Ummerstadter Flur auch die vielen leeren Stellen ohne Bäume bemerkt. Deshalb sprachen wir mit

Weiterlesen »
Allgemein

Wertvolle Zeit der Begegnung

Über den diesjährigen Oma-Opa-Tag in unserer Kindertagesstätte „Zur Hanäschdaffer Bimmelbah“ in Heinersdorf: Zeit mit Oma und Opa zu verbringen ist für viele unserer Kinder etwas ganz Besonderes. Und so gehört der jährliche Oma-Opa-Tag zu einem wichtigen Ereigniss in unserer Kita „Zur Hanäschdaffer Bimmelbah“. Anfang März war es wieder

Weiterlesen »
Allgemein

Augen auf im Straßenverkehr!

Über die diesjährige Aktion „Verkehrserziehung“ in unserer Kindertagesstätte „Zum kleinen Glück“ in Judenbach: Anfang April besuchte uns im Kindergarten die Bürgerpolizistin und Kontaktbereichsbeamtin für die Gemeinde Föritztal Eileen Patschka. Die Vorschulkinder waren schon ganz aufgeregt, als das Polizeiauto vorfuhr. Aber Frau Patschka nahm den Kindern schnell die Angst

Weiterlesen »
Allgemein

Auch ein kleiner Garten ist eine große Aufgabe

Heinersdorf – Die Kinder und Erzieherinnen der Kindertagesstätte „Zur Hanäschdaffer Bimmelbah“ wollen nachhaltig gärtnern und einen Teil ihrer Lebensmittel selbst anbauen und ernten. Den Kindern soll das Gärtnern nähergebracht werden, weil es uns wichtig ist, dass die Kinder wissen, woher ihr Obst und Gemüse eigentlich kommt, und was

Weiterlesen »
Allgemein

Hilfe aus dem „Zwergenhaus“

Über einen spannenden Erste-Hilfe-Kurs in unserer Kindertagesstätte „Zwergenhaus“ in Harras: Die Bienenkinder aus dem Zwergenhaus wurden in Erster Hilfe geschult. Was kann alles passieren? Wie helfe ich am besten? Welche Telefonnummern sind wichtig? Wir schauten in einen Rettungsrucksack: Was ist alles darin? Auch mit einer Rettungsdecke deckten wir

Weiterlesen »
Allgemein

Ein Tänzchen in Ehren…

Über den diesjährigen Oma-Opa-Tag in unserer Kindertagesstätte „Zum kleinen Glück“ in Judenbach: Die Kinder und Erzieherin der Kita „Zum kleinen Glück“ luden mit selbstgebastelten Einladungen ihre Großeltern zum Oma-Opa-Tag in die Kita ein. Gleich nach dem Mittagsschlaf kamen Oma und Opa an und harrten ganz gespannt auf die

Weiterlesen »
Allgemein

Rappelkistler tauschen nachhaltig

Über die Frühjahrs-Tauschbörse in unserer Kindertagesstätte „Ummerstädter Rappelkiste“ in Ummerstadt: Die Kinder der Kindertagesstätte „Ummerstädter Rappelkiste“ setzen ein Zeichen im Sinne der Nachhaltigkeit. Jedes Jahr im Frühling und Herbst veranstalten sie eine Tauschbörse. Hierfür misten die Kinder ihre Kleiderschränke zuhause aus und bringen zu klein gewordene Kleidung mit

Weiterlesen »
Allgemein

Vom Teigklumpen bis zur leckeren Semmel

Über den Besuch der Waldgeister-Gruppe aus unserer Kindertagesstätte „Zur Hanäschdaffer Bimmelbah“ bei Flo’s Backstube in Rothenkirchen: Seit ein paar Monaten sind die Kinder der Waldgeistergruppe der „Hanäschdaffer Bimmelbah“ unter die Brotbäcker gegangen und backen leckeres Sauerteigbrot selber. Was liegt da näher, als sich einmal eine Bäckerei genauer anzuschauen

Weiterlesen »
Allgemein

Spannender Almausflug

Über eine weite Wanderung und den Besuch bei großem und kleinem Rindvieh der Glückskinder aus unserer gleichnamigen Kindertagesstätte in Judenbach: Hurra! Endlich war es soweit und wir konnten wieder die kleinen Kälbchen im Kuhstall der Schmiedefelder Alm besuchen. Da es ein sehr weiter Weg bis zum Ortsausgang ist,

Weiterlesen »
Allgemein

Ein Berufsstand für die Ewigkeit

Über das Projekt „Living Library“ im Rahmen der Berufsorientierungswoche an der Sibylle-Abel-Schule in Sonneberg: „Ich habe heute gelernt, was ein Steinmetz so alles macht, und ich weiß jetzt, wie man beispielsweise Buchstaben in einen Sandstein meißelt. Das Projekt war klasse und hat mir Spaß gemacht.“ Diese Worte waren

Weiterlesen »
Allgemein

Tafel-Nutzer retten Lebensmittel

Die Tafel im Landkreis Hildburghausen hat jetzt eine vierte Anlaufstelle. Neben der Kreisstadt, Eisfeld und Schleusingen ist Themar neu mit im Boot. Themar – Seit nunmehr 15 Jahren organisiert Diana Gütter unter dem Stern des Diakoniewerkes Sonneberg und Hildburghausen/Eisfeld e. V. mit einem engagierten Team 50 ehrenamtlicher Helfer

Weiterlesen »
Allgemein

Fröhliches Faschingstreiben

Über die diesjährige fünfte Jahreszeit in unserer Kindertagesstätte „Zum kleinen Glück“ in Judenbach: Unter dem Motto „Völker dieser Erde“ starteten wir am Rosenmontag in die Faschingszeit. Alle Kinder kamen kostümiert und hatten viel Spaß beim Vorstellen ihrer Kostüme. Mit einem kleinen Lied war jedes Kind an der Reihe

Weiterlesen »
Allgemein

Mit viel Aufregung ins neue Jahr

Über den Jahresbeginn in unserer Kindertagesstätte „Regenbogen“ in Gompertshausen: Das neue Jahr 2025 startete im Kindergarten „Regenbogen“ Gompertshausen mit viel Aufregung. Die Feuerwehr führte im Hinblick auf unser Projekt „Wenn ich groß bin, werde ich…“ eine Übung mit unseren Sonnenstrahlen durch. Mit einer Nebelmaschine vernebelten wir einen geschlossenen

Weiterlesen »
Allgemein

Märchen- und sagenhafte „Bimmelbah“

Über das neue sagenhafte Jahresthema in unserer Kindertagesstätte „Zur Hanäschdaffer Bimmelbah“ in Heinersdorf: Die Kinder und Erzieherinnen der Diakonie-Kindertagesstätte „Zur Hanäschdaffer Bimmelbah“ in Heinersdorf wollen sich zwei Kindergartenjahre lang ganz der Welt der Märchen, Mythen und Sagen widmen. Von alten Märchenklassikern bis hin zu neuen Märchen, Mythen, heimischen

Weiterlesen »
Allgemein

Buntes Treiben im „Naturstübchen“

Sonneberg – Zur fünften Jahreszeit haben es die Kinder und Erzieherinnen in unserer Kindertagesstätte „Naturstübchen“ in Hönbach ordentlich krachen lassen. Die Eltern sorgten mit herzhaften und süßen Leckereien für das leibliche Wohl der Faschingsnarren, die sich genüsslich am bunten Buffet bedienten. Neben dem traditionellen Faschingsumzug rund um die

Weiterlesen »
Allgemein

Kleine „Pfiffkusse“ feiern Fasching

Über die diesjährige fünfte Jahreszeit in unserer integrativen Kindertagesstätte „Pfiffikus“ in Eisfeld: Es ist eine der fröhlichsten und buntesten Zeiten im Jahr, deshalb wurde auch bei den kleinen Pfiffikussen Fasching gefeiert. Begonnen haben wir die Faschingswoche mit einem musikalischen Morgenkreis. Dabei wurde gesungen, getanzt und schon das ein

Weiterlesen »
Allgemein

„Liebe, Menschlichkeit und Herzblut“

Nach über 25 Jahren wurde Annastift-Chefin Heide Kurtz in den Ruhestand verabschiedet. Mit Pflegedienstleiterin Annette Hellbach erhielt sie die höchste Auszeichnung des Diakoniewerks. Sonneberg – „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar“, lässt Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944) seinen „kleinen Prinzen“ sagen.

Weiterlesen »
Allgemein

Faschingslust als Jungbrunnen

Über die diesjährige fünfte Jahreszeit in unserer Tagespflege „Altes Annastift“ in Neuhaus-Schierschnitz: Bei uns im „Alten Annastift“ ging auch dieses Jahr zum Fasching wiedermal richtig die Post ab. Eine bunt verkleidete Seniorenschar feierte zwei Tage ausgelassen mit den Mitarbeitern. In unseren Reihen begrüßten wir natürlich zuerst die Queen

Weiterlesen »
Allgemein

Es braucht auch Trubel, um behütet zu sein

Thüringer Regionalbischöfe besuchten im Kirchenkreis Sonneberg diakonische Einrichtungen zwischen Kindergarten und Tafel und sparten nicht mit Dankesworten für deren Unterstützer. Hintergrund ist die anstehende Kirchenkreisfusion in Südthüringen. Haselbach/Sonneberg – Die Geschichte von der Ameise, die im Regen einen sicheren Platz sucht und ihn unter einem Pilzhut findet, interessiert

Weiterlesen »
Allgemein

Pusteblumen heißen ehemalige Kirchbergspatzen willkommen

Westhausen – Anfang April war zugleich ein Neuanfang für einige Kinder, die bislang den Kindergarten „Kirchbergspatzen“ in Rieth besuchten. Mit dem Trägerwechsel der einstigen Diakonie-Einrichtung zur Stadt Heldburg haben auch einige Kinder die Kindertagesstätte verlassen und in unserem Kindergarten „Pusteblume“ in Westhausen ein neues Zuhause gefunden, wo sie

Weiterlesen »
Allgemein

Spannender Jahresauftakt in der „Rappelkiste“

Über die zahlreichen Aktivitäten zu Jahresbeginn in unserer Kindertagesstätte „Ummerstädter Rappelkiste“ in Ummerstadt: Haben Pinguine Beine? Und warum haben sie so kurze Füße? So lauteten Fragen der Kinder der Ummerstädter Rappelkiste, als sie die Geschichte von „Pingi und Pongo“ ansahen. Um diese Fragen zu beantworten, luden wir Herrn

Weiterlesen »
Allgemein

Skifahren ist seit 20 Jahren Lerninhalt

Über eine Finanzspritze für die Förderschule „Albert Schweitzer“ Hildburghausen und das „Schulfach Skifahren“: 2002 standen Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Förderschule Hildburghausen das erste Mal auf Skiern. Es machte ihnen sofort viel Spaß, und in Südthüringen gehört ja der Wintersport an Schulen zu einem festen Bestandteil des Sportunterrichts. Mittlerweile

Weiterlesen »
Allgemein

Tafel Sonneberg braucht Helfer

Sonneberg – Die Verantwortlichen der Sonneberger Tafel suchen dringend nach ehrenamtlichen Helfern, damit die Arbeit vor Ort auch weiterhin gewährleistet werden kann. „Seit Gründung unserer Tafel im Jahre 2009 haben sich viele Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich engagiert“, sagt Sylvia Möller, die die operative Leitung der Diakonie-Einrichtung innehat. „Viele

Weiterlesen »
Allgemein

Eine Feier für alle Kinder dieser Welt

Über den diesjährigen Weltkindertag in unserer Kindertagesstätte „Zum kleinen Glück“ in Judenbach: Am 19. September haben wir in unserem Kindergarten den Weltkindertag gefeiert. Mit dem Lied „Alle Kinder sind anders“ stimmten wir uns auf die kleine Andacht ein. Auf einer selbst gestalteten Weltkarte konnten die Kinder die verschiedenen

Weiterlesen »