
Jugendhilfe & Jugendsozialarbeit in Sonneberg und Hildburghausen
Jugendhilfe
Das Diakoniewerk steht für die Integration sozial benachteiligter Menschen, beispielsweise in den Bereichen der Jugend- und Familienhilfe.
Im Diakoniewerk sind Einrichtungen wie die Kreisdiakoniestelle, die Sozialpädagogische Familienhilfe oder offene Jugendarbeit im Landkreis Hildburghausen sowie das Zentrum für Jugendsozialarbeit in Sonneberg fester Bestandteil der Umsetzung des Leitbildes. Dieses nimmt sich Kindern und Familien an und versucht die Ursachen von Notständen zu beheben.
Die verschiedenen Bereiche wenden sich in ökumenischer Weise sowohl an Einzelne als auch an Gruppen, Hilfesuchende und Ausgegrenzte oder von Ausgrenzung bedrohte Menschen. Diese Einrichtungen vertreten nachhaltig die Belange der Kinder, Jugendlichen und Familien im Landkreis Sonneberg. Zudem werden die sozialpolitischen Interessen und Bedürfnisse dieser Gruppen wahrgenommen und unterstützt.
„Ein Weg entsteht, wenn man ihn geht!“
Jugendhilfen in Sonneberg
Das Kontaktbüro von „Lichtblick“, dem Zentrum für Jugendsozialarbeit des Diakoniewerkes, befindet sich aktuell in den Räumlichkeiten des ASB-Jugendzentrums „Erholung“ in Sonneberg.
Wir sind für alle Belange der Jugendlichen da und bemühen uns, einzigartige und spannende Projekte für die jungen Erwachsenen zu planen und mit ihnen durchzuführen.
Wir bieten zum einen Präventionsprojekte für einzelne Schulklassen aller Schulformen an. Andererseits liegt unser Arbeitsschwerpunkt in der Ideenfindung, Planung, Organisation und Durchführung von Großprojekten für Jugendliche des gesamten Landkreises Sonneberg im Alter von elf bis 27 Jahren.
Wir betreiben eine umfassende Netzwerkarbeit und sind mit vielen Hilfsorganisationen gut verknüpft. Wir sind eine kreative Ideenschmiede und liefern Konzept, Begleitung und Auswertung aus einer Hand.
- Kontaktbüro im ASB-Jugendzentrum "Erholung" Erholungsstraße 22 96515 Sonneberg
- 03675 804009
- 03675 422464
- lichtblick.son@diakonie-sth.de
- Katrin Michelis
- k.michelis@diakonie-sth.de
Aktuell laufen folgende Projekte:
- Begleitung des Jugendforums des Landkreises Sonneberg im Rahmen von „Demokratie Leben!“;
- Augen auf! Aktionstage für Toleranz und Akzeptanz;
- Organisation landkreisübergreifender Projekte.
Schulsozialarbeit
- Christine Kalies: 0172 1892296, c.kalies@diakonie-sth.de
Romy Apel: 01522 9482092, r.apel@diakonie-sth.de
Ann-Sophie Kämpf: 0173 3972445, a.kaempf@diakonie-sth.de
Sina Engel: 01520 1608489, s.engel@diakonie-sth.de
Felix Pechtold: 01520 8684448, f.pechtold@diakonie-sth.de
Jugendhilfen in Hildburghausen
Chillen, Abhängen, Spaß haben – das bieten euch unsere Jugendclubs im Landkreis Hildburghausen. Hier könnt ihr eure Hausaufgaben machen, zocken, basteln, spielen, Filme schauen, Musik hören sowie kochen und backen (standortbezogen). Feriencamps, Partys, Ferienprogramme und Ausflüge runden unser Angebot ab. Bei unseren Ansprechpartnern vor Ort findet ihr stets ein offenes Ohr für alles, was euch bewegt. Schaut einfach mal rein unter www.offene-jugendarbeit-hildburghausen.de oder wendet euch telefonisch oder via social media an den jeweiligen Ansprechpartner:
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag 11:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Samstag sowie an Sonn- und Feiertagen geschlossen
Kontakt
Anica Wiedemann
Christian-Juncker-Straße 2
98553 Schleusingen
Telefon: 0173 3635624
E-Mail: jugendarbeit.schleusingen@diakonie-sth.de
Instagram: jc_wbs_schleusingen
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 11:30 bis 17 Uhr (ab Juni unter Vorbehalt)
Samstag sowie an Sonn- und Feiertagen geschlossen
Kontakt
n. n.
Tachbacher Straße 1 b
98660 Themar
Telefon: 0172 4630918
E-Mail: jugendarbeit.themar@diakonie-sth.de
Facebook: @jugendclubthemar
Instagram: jugendarbeit_themar
Öffnungszeiten
Montag bis Mittwoch 12 Uhr bis 17 Uhr
Donnerstag, Freitag, Samstag sowie an Sonn- und Feiertagen geschlossen
Kontakt
n.n.
Am Viehmarkt 10
98630 Römhild
Telefon 0173 7847820
E-Mail jugendarbeit.roemhild@diakonie-sth.de
Instagram: Jugendarbeit_roemhild
Öffnungszeiten
Montag und Freitag 11 Uhr bis 17 Uhr, jeden ersten Mittwoch im Monat 13 Uhr bis 17 Uhr
Dienstag, Donnerstag, Samstag sowie an Sonn- und Feiertagen geschlossen
Kontakt
Jessica Peuser
Marktstraße 4 (Haus B)
98673 Eisfeld
Telefon: 0173 3232076
E-Mail: streetwork.eisfeld@diakonie-sth.de
Instagram: jugendarbeit_eisfeld
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 11 Uhr bis 17 Uhr
Mittwoch 12:30 Uhr bis 17Uhr
Samstag sowie an Sonn- und Feiertagen geschlossen
Kontakt
Anke Albrecht-Thiel
Schleusinger Straße 28
98673 Auengrund/Brattendorf
Telefon: 0173 7592182
E-Mail: jugend.auengrund@gmx.de
Facebook: @jugendclubbc23
Instagram: @jugendclub_bc23