Osterfreude bei den kleinsten „Pfiffikussen“

Über die vielen kleinen Höhepunkte zur Osterzeit in der Kinderkrippe unserer integrativen Kindertagesstätte „Pfiffikus“ in Eisfeld:

Auch in diesem Jahr stand die Osterzeit in der Kinderkrippe „Kleine Pfiffikusse“ ganz im Zeichen von gemeinschaftlichem Erleben, Kreativität und spannenden Geschichten rund um das Osterfest.

Schon zu Beginn der Woche duftete es herrlich nach frisch gebackenem Osterbrot. Mit viel Eifer kneteten die kleinen Bäckerinnen und Bäcker den Teig, formten zwei Brote und bestaunten stolz das fertige Ergebnis – natürlich wurde auch gleich probiert!

Ein echtes Highlight war der Osterspaziergang zum liebevoll geschmückten Osterbrunnen in Eisfeld. Bei schönem Frühlingswetter machten sich die Kinder auf den Weg und bestaunten die bunt geschmückten Eier und Blumen – ein richtiges Farbenspiel!

Auch in der Krippe selbst wurde fröhlich dekoriert: Die Kinder schnappten sich gemeinsam mit ihren Erziehern die bunten Eier und hängten sie anschließend stolz im Garten auf. So wurde die Krippe Schritt für Schritt in ein kleines Osterparadies verwandelt.

In kleinen Erzählrunden erfuhren die Kinder kindgerecht von der Geschichte Jesu und seinem Weg bis zur Auferstehung – ein wichtiger Bestandteil, um den Ursprung des Osterfestes zu verstehen.

Mit viel Kreativität entstanden in den folgenden Tagen bunte Osterküken aus Papier, Farbe und Federn – jedes ein kleines Kunstwerk für sich. Auch beim Spielen eines Oster-Memorys wurde eifrig gesucht, gefunden und gelacht.

Und was darf an Ostern natürlich nicht fehlen? Genau: die Osternestsuche! Im Garten versteckt sorgten die kleinen Überraschungen für strahlende Augen und jede Menge Freude.

Es war eine rundum gelungene Woche, die den Kindern nicht nur viel Freude bereitet hat, sondern ihnen auch auf spielerische Weise das Osterfest nähergebracht hat.

Die Erzieherinnen Anne Hanft, Annette Witter, Christin Bauer, Michelle Böhning und Nina Lutz aus der Krippe unserer integrativen Kindertagesstätte „Pfiffikus“ in Eisfeld.