Stellenangebote
Mitarbeiter (m/w/d) offene Jugendarbeit LK Hildburghausen
Zur Unterstützung unseres Teams der offenen Jugendsozialarbeit im Landkreis Hildburghausen am Standort Themar UND Römhild suchen wir ab sofort einen
Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit.
Die Arbeitszeit verteilt sich zu unterschiedlichen Anteilen auf BEIDE Standorte.
Das sind Ihre Aufgaben:
- offene Jugendarbeit in der Stadt Themar und der Stadt Römhild und den zugehörigen Sozialräumen,
- Beratung, Bildung, Begleitung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Jugendclub,
- Planung von (Freizeit-)Angeboten für die Besucher (m/w/d) des Jugendclubs sowie im Rahmen von Ferienaktionen,
- Evaluation und schriftliche Dokumentation der pädagogischen Arbeit,
- Bereitschaft, gelegentlich abends und am Wochenende zu arbeiten.
Das bringen Sie idealerweise mit:
Fachlich
- eine geeignete Ausbildung im Sozialbereich als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
- eine sozialwissenschaftliche Hochschulausbildung wie Diplom-, Bachelor- und Masterabschluss in einem Studiengang der Sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung, einem Studiengang der Erziehungswissenschaften oder in einem Studiengang der Psychologie.
Persönlich
- Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Strukturierung der Arbeit und Zuverlässigkeit,
- Kommunikationskompetenz,
• Emphatische Grundhaltung, Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit, - sicheres Auftreten, sprachliche Gewandtheit und wertschätzende Kommunikation,
- Durchsetzungsvermögen,
- Flexibilität.
Das bieten wir Ihnen:
- eine interessante, vielseitige und herausfordernde Aufgabe,
- eine Arbeitsstelle mit hoher Eigenverantwortung und vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld,
- Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen,
- leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der EKM (AVR-EKM) mit entsprechenden Zulagen,
- Zusatzversorgung in der EZVK.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte schriftlich an:
Diakoniewerk Sonneberg und Hildburghausen/Eisfeld e. V.
Heidi Greiner
Köppelsdorfer Straße 157
96515 Sonneberg
Oder per E-Mail an: bewerbung@diakonie-sth.de
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da! Mögliche Rückfragen richten Sie bitte telefonisch an die zuständige Teamleiterin Frau Maria Rothacher unter 01520/1609827 oder per Mail an m.rothacher@diakonie-sth.de. Wir freuen uns auf Sie!
Heilerziehungspfleger (m/w/d), Ergotherapeut (m/w/d), Gesundheits- und Altenpfleger (m/w/d) LK Hildburghausen
Zur Unterstützung unseres Teams im Bereich Wohnen für Menschen mit Behinderung an den Standorten Eisfeld (Wohnheim) und Hildburghausen (Außenwohngruppen) suchen wir ab sofort einen
Heilerziehungspfleger (m/w/d), Ergotherapeuten (m/w/d), Gesundheitspfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit.
Das sind Ihre Aufgaben:
• Förderung, Begleitung und Betreuung der Bewohner,
• Planung und Einsatz von individuellen Hilfebedarfen, um die Fähigkeiten, Interessen und Möglichkeiten der Bewohner zu erhalten und zu fördern,
• konkrete Handlungsansätze für die Gestaltung der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft aus den christlichen Werten, die im Leitbild beschrieben sind, ableiten,
• das Vermitteln von Aktivitäten zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit,
• Kontaktpflege zu gesetzlichen Betreuern, Eltern und Angehörigen,
• Übernahme von pflegerischen Aufgaben.
Das bringen Sie idealerweise mit:
• eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Ergotherapeut (m/w/d), Gesundheitspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d),
• Konfliktfähigkeit und Fähigkeit zur Vermittlung in Konflikt geladenen Situationen,
• Flexibilität,
• eigenverantwortliches Arbeiten,
• Teamfähigkeit,
• Kommunikationsbereitschaft,
• Führerschein Klasse B ist wünschenswert.
Das bieten wir Ihnen:
• Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands (AVR-EKM),
• eine interessante, vielseitige und herausfordernde Aufgabe,
• eine Arbeitsstelle mit hoher Eigenverantwortung und vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem innovativen, familiären Umfeld,
• Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen sowie
• eine Zusatzversorgung in der EZVK.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte per Email, über unser Bewerbungsformular oder schriftlich an folgende Adresse:
Diakoniewerk Sonneberg und Hildburghausen/Eisfeld e.V.
Frau Heidi Greiner
Köppelsdorfer Straße 157
96515 Sonneberg
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da! Für Rückfragen steht Ihnen unsere Einrichtungsleiterin Frau Isabel Bäz telefonisch unter 03675/406120 gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!
Hausmeister (m/w/d) Wefa LK Hildburghausen
Für unsere Werkstatt für angepasste Arbeit (Wefa) in Hildburghausen und Eisfeld suchen wir zum 01.05.2025 einen
Hausmeister (m/w/d).
in Vollzeit mit 39 Wochenstunden.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Objektbetreuung der Werkstätten in Hildburghausen, Eisfeld sowie der Tagesförderstätte Eisfeld hinsichtlich der Überwachung des Betriebs, der Veranlassung von Instandsetzungen, der Störungsbeseitigungen, der Veranlassung von Wartungen (nach Abstimmung und im Rahmen von bestehenden oder abzuschließenden Verträgen) von gebäudetechnischen Anlagen wie Heizung, Lüftung, Elektro, Sanitär unter Einhaltung einschlägiger gesetzlicher Regelungen sowie Herstellervorschriften,
- Durchführung von Wartungs-, Instandsetzungs- und Pflegearbeiten an und in den Gebäuden der Standorte wie Malerarbeiten, Kleinreparaturen,
- Pflege der Außenanlagen der Objekte, die Organisation und Durchführung des Winterdienstes,
- Durchführung von Transporten, im Bedarfsfalle und nach Anweisung,
- Pflege und Wartung sowie die Veranlassung von Reparatur ausgewählter Dienstfahrzeuge,
- Erstellung kleiner Hilfsvorrichtungen aus Holz oder Kunststoff im Bedarfsfalle und nach Anweisung zur Unterstützung der Fachkräfte für Arbeits- und Berufsförderung.
Das bieten wir Ihnen:
- eine interessante, vielseitige und herausfordernde Arbeitsaufgabe,
- einen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung und umfassenden Gestaltungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld,
- Möglichkeiten zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen,
- eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (AVR-EKM)
Das bringen Sie idealerweise mit:
- eine Berufsausbildung in der Fachrichtung Heizung/Sanitär, Elektro oder in Bauhaupt- oder Nebengewerben oder gleichwertiges,
- Einfühlungsvermögen und Interesse an und Engagement für soziale Arbeit mit Menschen mit Behinderungen,
- Belastbarkeit und allgemeine Kenntnisse und Fähigkeiten zur Bewältigung von Konfliktsituationen,
- eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft,
- Bereitschaft für einen flexiblen und wechselnden Einsatz an den Standorten,
- mindestens Führerschein Klasse C (bis 26 Tonnen).
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte schriftlich an:
Diakoniewerk Sonneberg
z.Hd. Frau Heidi Greiner
Köppelsdorfer Str. 157
96515 Sonneberg
oder per E-Mail an: bewerbung@diakoniewerk-son-hbn.de
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da!
Für telefonische Rückfragen steht Ihnen unser Gesamtwerkstattleiter Herr Steffen Breitung unter 03675/4091-228 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!
Mitarbeiter Verwaltung (m/w/d)
Zur Unterstützung unseres Teams der zentralen Verwaltung des Diakoniewerkes Sonneberg und Hildburghausen/Eisfeld e. V. suchen wir ab sofort am Standort Sonneberg
einen Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d)
in Teilzeit mit mindestens 30 Wochenstunden.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Büro- und Verwaltungsarbeiten,
- Abrechnungen mit Leistungsträgern,
- Buchungsvorgänge,
- Führen der Hauptkasse,
- Fahrtkosten und Dienstreiseaufträge,
- Prüfung Rechnungseingänge,
- Zuarbeiten Hauptbuchhaltung,
- Kontakt zu Behörden,
- allgemeine Vertretung.
Der Arbeitgeber behält sich vor, Änderungen am Aufgabenspektrum vorzunehmen.
Das erwarten wir:
- abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich, bevorzugt Finanzbuchhaltung,
- mehrjährige und nachweisbare Erfahrung im Verwaltungsbereich,
- selbstständiges Arbeiten,
- Kommunikationsfähigkeit,
- Flexibilität.
Das bieten wir Ihnen:
- eine interessante, vielseitige und herausfordernde Arbeitsaufgabe,
- einen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung,
- Möglichkeiten zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen,
- leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der EKM (AVR-EKM),
- Zusatzversorgung in der EZVK.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich mit den üblichen Unterlagen bis 30.05.2025 per Post an folgende Adresse:
Diakoniewerk Sonneberg und Hildburghausen/Eisfeld e. V.
Klaus Stark
Köppelsdorfer Straße 157
96515 Sonneberg
Oder per E-Mail an bewerbung@diakonie-sth.de
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da! Rückfragen richten Sie bitte telefonisch an unsere Verwaltungsleiterin Frau Heidi Greiner unter 03675/4091-114. Werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Sie!
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) Sonneberg
Zur Unterstützung unseres Teams in unserer Altenpflegeeinrichtung „Annastift“ suchen wir ab sofort eine
examinierte Pflegefachkraft (w/m/d)
in Teilzeit (35 Stunden/Woche).
Das bringen Sie idealerweise mit:
• eine abgeschlossene Berufsausbildung als Altenpfleger (m/w/d) oder Krankenschwester/-pfleger,
• kollegiales Verhalten, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Teamfähigkeit,
• selbstständiges Arbeiten,
• Eigenverantwortlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
• soziales Engagement,
• Einsatzbereitschaft.
Wir bieten Ihnen:
• eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit,
• langjährige Erfahrung in der Pflege mit kirchlich-diakonischem Profil,
• attraktive Rahmenbedingungen und einen modernen Arbeitsplatz auf höchstem Niveau,
• Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung durch interne und externe Fortbildungen,
• leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (AVR-EKM),
• eine Zusatzversorgung in der EZVK.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte per Email, über unser Bewerbungsformular oder schriftlich an folgende Adresse:
Diakoniewerk Sonneberg und Hildburghausen/Eisfeld e. V.
Frau Heidi Greiner
Köppelsdorfer Straße 157
96515 Sonneberg
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da! Für Rückfragen steht Ihnen Heimleiterin Frau Heide Kurtz telefonisch gerne zur Verfügung unter 03675/824-155. Wir freuen uns auf Sie!
Bewerbungsformular
Freiwilliges soziales Jahr & Bundesfreiwilligendienst
Dies ist derzeit in folgenden Einrichtungen in den Landkreisen Sonneberg und Hildburghausen möglich:
Freiwilliges Soziales Jahr
- Werkstätten für Menschen mit Behinderung
- Wohnheime und Wohnstätten für Menschen mit Behinderung
- Altenpflegeheim „Annastift“.
Bundesfreiwilligendienst
- Albert-Schweitzer-Förderschule
- Altenpflegeheim „Annastift“
- Werkstätten für Menschen mit Behinderung
- Sozialstation (ambulante Pflege)
- Integrative Kindertagesstätten „Arche Noah“ und „Köppelsdorfer Kinderwelt“
Ansprechpartner
Werkstätten / Wohnen für Menschen mit Behinderung
Steffen Breitung
Telefon
03675 4091-228
eMail
s.breitung@diakonie-sth.de
Altenpflege
Ira Zieger
Telefon
03675 8240
eMail
i.zieger@diakonie-sth.de
Kindertagesstätten
Sandy Heß
Mobil
0173 3912746
eMail
s.hess@diakonie-sth.de
Förderschule
Heiko Wendel
Telefon
03685 401310
eMail
foerderschule.hbn@diakonie-sth.de
Freiwillige Mitarbeit
Ehrenamt hat in der Diakonie eine lange Tradition. Je mehr Menschen sich ehrenamtlich engagieren, desto mehr können wir gemeinsam erreichen. Viele Menschen helfen ehrenamtlich in der Diakonie. In diakonischen Einrichtungen und Gemeinden leisten sie wertvolle Unterstützung. Alte Menschen besuchen, mit Kindern, die es schwer haben, lernen oder Ausflüge machen – es gibt viele Möglichkeiten, sich ehrenamtlich einzubringen. Wenn Sie Interesse haben, die Arbeit der Diakonie freiwillig zu unterstützen, freuen wir uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen.
Einrichtungen die Unterstützung suchen:
Praktikum
Praktikum für das Studium der Sozialen Arbeit
- Sozialpädagogische Familienhilfe
- Einrichtungen der Jugendarbeit
- Ambulant betreutes Wohnen
Ansprechpartner
Heiko Wendel
Bereichsleitung Jugendsozialarbeit
Telefon
03685 401310
eMail
h.wendel@diakonie-sth.de
Maria Rothacher
Teamleitung Ambulante Angebote
Telefon
01520 1609827
eMail
m.rothacher@diakonie-sth.de
Schülerpraktika
- Werkstätten für angepasste Arbeit (Wefa)
- Kindertagesstätten
Ansprechpartner
Steffen Breitung
Gesamtwerkstattleitung
Mobil
0173 3075033
eMail
s.breitung@diakonie-sth.de
Sandy Heß
Bereichsleitung Kindertagesstätten
Mobil
0173 3912746
eMail
s.hess@diakonie-sth.de
Berufsbegleitende Praktika (Erzieher)
- Kindertagesstätten
Ansprechpartner
Sandy Heß
Bereichsleitung Kindertagesstätten
Mobil
0173 3912746
eMail
s.hess@diakoniesth.de