Stellenangebote
Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Zur Unterstützung unserer Teams in Kindertagesstätten suchen wir ab sofort
Erzieher (m/w/d) und/oder Heilerziehungspfleger (m/w/d)
an den Standorten Westhausen, Sonneberg-Hönbach und Sonneberg-Köppelsdorf
in Voll- oder Teilzeit.
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der EKM (AVR-EKM),
• eine Zusatzversorgung in der EZVK,
• eine sehr interessante, vielseitige und herausfordernde Aufgabe,
• eine Arbeitsstelle mit hoher Eigenverantwortung und vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld sowie
• Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte per Email, über unser Bewerbungsformular oder schriftlich an folgende Adresse:
Diakoniewerk der Superintendenturen Sonneberg-Hildburghausen/Eisfeld e.V.
Frau Heidi Greiner
Köppelsdorfer Straße 157
96515 Sonneberg
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da! Für Rückfragen steht Ihnen die zuständige Fachberatung Frau Sandy Heß telefonisch gerne zur Verfügung unter 0173/3912746. Wir freuen uns auf Sie!
Pädagogische Fachkraft (m/w/d), SPFH Sonneberg
Zur Unterstützung unseres Teams der Sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH) im Landkreis Sonneberg suchen wir ab sofort eine
pädagogische Fachkraft (m/w/d)
in Vollzeit mit 39 Wochenstunden als Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung.
Die Möglichkeit auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis innerhalb des Diakoniewerkes besteht. Die Stelle ist teilzeitfähig (30 bis 35 Wochenstunden), sofern die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Das sind Ihre Aufgaben:
• intensive Betreuung und Begleitung von Familien in schwierigen Lebenslagen,
• Förderung und Unterstützung der Familie sowie Unterstützung bei der Persönlichkeitsentwicklung aller Familienmitglieder,
• Vermeidung von Fremdunterbringung der Kinder,
• Erziehungsberatung,
• Kooperation mit Jugendamt, Einrichtungen, Ärzten, Therapeuten, Ämtern und Behörden sowie sonstigen sozialen Diensten,
• Hilfeplanung und Berichtswesen.
Das bringen Sie idealerweise mit:
Fachlich
• eine geeignete Ausbildung im Sozialbereich als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder staatlich anerkannter Heilpädagoge (m/w/d),
• eine sozialwissenschaftliche Hochschulausbildung wie Diplom-, Bachelor- und Masterabschluss in einem Studiengang der Sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung, Diplom-, Bachelor-, Magister- oder Masterabschluss in einem Studiengang der Erziehungswissenschaften, Diplom-, Bachelor-, Magister- oder Masterabschluss in einem Studiengang der Psychologie,
• sichere Kenntnisse im SGB VIII,
• eine mehrjährige Berufserfahrung wäre wünschenswert, stellt aber keine Voraussetzung dar.
Persönlich
• eigenverantwortliche Strukturierung der Arbeit,
• Belastbarkeit, Engagement sowie zielfokussiertes Arbeiten auch in schwierigen Situationen,
• Kommunikationskompetenz,
• emphatische Grundhaltung, Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit,
• Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen/Teilnahme an Supervisionen.
Das bieten wir Ihnen:
• ein interessantes, vielseitiges und spannendes Arbeitsfeld,
• selbstständiges Arbeiten in einem leistungsstarken Team,
• fundierte Anleitung, regelmäßige Reflexionsgespräche im Team und ggf. eine individuelle Einarbeitung,
• gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung,
• keine Rufbereitschaft, keine Wochenenddienste,
• eigener, gut ausgestatteter Arbeitsplatz im kleinen Team im Zentrum der Stadt Sonneberg,
• Dienstauto und Diensthandy,
• Möglichkeiten zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen, Fachtagungen und Arbeitsgruppen, insbesondere innerhalb des Diakoniewerkes Mitteldeutschlands, Thüringen,
• leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der EKM (AVR-EKM) sowie
• eine Zusatzversorgung in der EZVK.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte per Email, über unser Bewerbungsformular oder schriftlich an folgende Adresse:
Diakoniewerk Sonneberg und Hildburghausen/Eisfeld e. V.
Frau Heidi Greiner
Köppelsdorfer Straße 157
96515 Sonneberg
Sie haben Fragen? Wir beantworten diese gerne! Für Rückfragen steht Ihnen unsere zuständige Teamleitung Frau Maria Rothacher telefonisch unter 01520/1609827 gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!
Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Zur Unterstützung unseres Teams in der Kindertagesstätte „Regenbogen“ in Gompertshausen suchen wir ab sofort einen
Erzieher (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger (m/w/d)
in Teilzeit mit 30 Wochenarbeitsstunden.
Wir bieten Ihnen:
• Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der EKM (AVR-EKM),
• eine Zusatzversorgung in der EZVK,
• eine sehr interessante, vielseitige und herausfordernde Aufgabe,
• eine Arbeitsstelle mit hoher Eigenverantwortung und vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld sowie
• Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte per Email, über unser Bewerbungsformular oder schriftlich an folgende Adresse:
Diakoniewerk der Superintendenturen Sonneberg-Hildburghausen/Eisfeld e.V.
Frau Heidi Greiner
Köppelsdorfer Straße 157
96515 Sonneberg
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da! Für Rückfragen steht Ihnen die zuständige Fachberaterin Frau Sandy Heß telefonisch gerne zur Verfügung unter 0173/3912746. Wir freuen uns auf Sie!
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
Zur Unterstützung unseres Teams in unserer Altenpflegeeinrichtung „Annastift“ suchen wir ab sofort eine
examinierte Pflegefachkraft (w/m/d)
in Teilzeit (35 Stunden/Woche).
Das bringen Sie idealerweise mit:
• eine abgeschlossene Berufsausbildung als Altenpfleger (m/w/d) oder Krankenschwester/-pfleger,
• kollegiales Verhalten, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Teamfähigkeit,
• selbstständiges Arbeiten,
• Eigenverantwortlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
• soziales Engagement,
• Einsatzbereitschaft.
Wir bieten Ihnen:
• eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit,
• langjährige Erfahrung in der Pflege mit kirchlich-diakonischem Profil,
• attraktive Rahmenbedingungen und einen modernen Arbeitsplatz auf höchstem Niveau,
• Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung durch interne und externe Fortbildungen,
• leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (AVR-EKM),
• eine Zusatzversorgung in der EZVK.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte per Email, über unser Bewerbungsformular oder schriftlich an folgende Adresse:
Diakoniewerk Sonneberg und Hildburghausen/Eisfeld e. V.
Frau Heidi Greiner
Köppelsdorfer Straße 157
96515 Sonneberg
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da! Für Rückfragen steht Ihnen Heimleiterin Frau Heide Kurtz telefonisch gerne zur Verfügung unter 03675/824-155. Wir freuen uns auf Sie!
Pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d) LK Sonneberg
Zur Unterstützung unseres Teams im Bereich ambulant betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung im Landkreis Sonneberg suchen wir ab sofort
einen pädagogischen Mitarbeiter (m/w/d)
in Teilzeit mit bis zu 20 Wochenstunden. Die Hauptarbeitszeit liegt vor allem in den Nachmittags- und Abendstunden (montags bis freitags zwischen 10 und 19 Uhr).
Der Aufgabenbereich umfasst im Schwerpunkt:
– Unterstützung erwachsener Menschen mit körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen bei der selbstständigen und eigenverantwortlichen Lebensführung in ihrer eigenen Häuslichkeit,
– Anleitung und Assistenz im Alltag bei der Haushaltsführung, Selbstversorgung sowie Freizeitgestaltung, Koordinierung und Begleitung von Arztterminen usw.,
– Kontakt mit Behörden und Institutionen, Fortschreibung der Integrierten Teilhabeplanung (ITP),
– Arbeiten im Team.
Wir erwarten:
– eine geeignete Ausbildung im Sozialbereich als staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger (m/w/d), staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder staatlich anerkannter Heilpädagoge (m/w/d), als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) oder Ergotherapeut (m/w/d),
– eine sozialwissenschaftliche Hochschulausbildung wie Diplom-, Bachelor- und Masterabschluss in einem Studiengang der Sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung, Diplom-, Bachelor-, Magister- oder Masterabschluss in einem Studiengang der Erziehungswissenschaften, Diplom-, Bachelor-, Magister- oder Masterabschluss in einem Studiengang der Psychologie,
– bevorzugt eine mehrjährige und nachweisbare Erfahrung,
– Freude an der Arbeit mit Menschen,
– Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen, Flexibilität,
– eigenverantwortliche Strukturierung der Arbeit,
– Team- und Kommunikationsfähigkeit,
– Führerschein Klasse B.
Wir bieten Ihnen:
– eine interessante, vielseitige und herausfordernde Arbeitsaufgabe,
– einen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung,
– flexible Arbeitszeiten,
– einen Dienstwagen,
– Möglichkeiten zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen,
– leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der EKM (AVR-EKM) mit entsprechenden Zulagen,
– 13. Gehalt,
– Zusatzversorgung in der EZVK.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte per Email, über unser Bewerbungsformular oder schriftlich an folgende Adresse:
Diakoniewerk Sonneberg und Hildburghausen/Eisfeld e.V.
Frau Heidi Greiner
Köppelsdorfer Straße 157
96515 Sonneberg
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da! Für Rückfragen steht Ihnen unsere Teamleitung Frau Maria Rothacher telefonisch gerne zur Verfügung unter 01520/1609827. Wir freuen uns auf Sie!
Betreuungskraft (m/w/d)
Zur Unterstützung unseres Teams im Altenpflegeheim „Annastift“ in Sonneberg suchen wir eine
Betreuungskraft (m/w/d)
nach §53 c SGB XI in Teilzeit mit 30 Stunden/Woche.
Das sind Ihre Aufgaben:
• Durchführen von Gruppenangeboten, z. B. Singen und Musizieren, Backen, Spielen, Gedächtnistraining, Bewegungstraining,
• Begleitung bei jährlichen hausinternen Festen,
• individuelle Einzelbetreuungen, z. B. Esstraining, Erinnerungsarbeit, Aufenthalte im Freien, basale Stimulation, Sterbebegleitung,
• Angebote zur Gesprächsführung,
• Kontaktpflege mit Angehörigen,
• Biografie-Arbeit.
Das bringen Sie idealerweise mit:
• eine abgeschlossene Qualifikationsmaßnahme zur Betreuungskraft gemäß §53 c SGB XI,
• Erfahrung in der Pflegebetreuung,
• Teamfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit,
• Einfühlungsvermögen im Umgang mit älteren Menschen,
• Bereitschaft zu Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten.
Das bieten wir Ihnen:
• eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit,
• eine ausführliche Einarbeitung,
• Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der EKM (AVR-EKM),
• eine Zusatzversorgung in der EZVK.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte per Email, über unser Bewerbungsformular oder schriftlich an folgende Adresse:
Diakoniewerk Sonneberg und Hildburghausen/Eisfeld e. V.
Frau Heidi Greiner
Köppelsdorfer Straße 157
96515 Sonneberg
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da! Für Rückfragen steht Ihnen Heimleiterin Frau Kurtz telefonisch unter 03675/824-155 gerne zur Verfügung. Werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Sie!
Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Zur Unterstützung unseres Teams in der integrativen Kindertagesstätte „Die Farbkleckse“ in Hildburghausen suchen wir einen
Erzieher (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger (m/w/d)
in Teil- oder Vollzeit.
Das bieten wir Ihnen:
• eine sehr interessante, vielseitige und herausfordernde Aufgabe,
• eine Arbeitsstelle mit hoher Eigenverantwortung und vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld,
• Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen,
• Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der EKM (AVR-EKM) sowie
• eine Zusatzversorgung in der EZVK.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte per Email, über unser Bewerbungsformular oder schriftlich an folgende Adresse:
Diakoniewerk Sonneberg und Hildburghausen/Eisfeld e.V.
Frau Heidi Greiner
Köppelsdorfer Straße 157
96515 Sonneberg
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da! Für Rückfragen steht Ihnen unsere zuständige Fachberaterin Frau Sandy Heß telefonisch unter 0173/3912746 gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!
Heilerziehungspfleger (m/w/d), Ergotherapeut (m/w/d), Gesundheits- und Altenpfleger (m/w/d)
Zur Unterstützung unseres Teams im Bereich Wohnen für Menschen mit Behinderung an den Standorten Eisfeld (Wohnheim) und Hildburghausen (Außenwohngruppen) suchen wir ab sofort einen
Heilerziehungspfleger (m/w/d), Ergotherapeuten (m/w/d), Gesundheitspfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit.
Das sind Ihre Aufgaben:
• Förderung, Begleitung und Betreuung der Bewohner,
• Planung und Einsatz von individuellen Hilfebedarfen, um die Fähigkeiten, Interessen und Möglichkeiten der Bewohner zu erhalten und zu fördern,
• konkrete Handlungsansätze für die Gestaltung der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft aus den christlichen Werten, die im Leitbild beschrieben sind, ableiten,
• das Vermitteln von Aktivitäten zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit,
• Kontaktpflege zu gesetzlichen Betreuern, Eltern und Angehörigen,
• Übernahme von pflegerischen Aufgaben.
Das bringen Sie idealerweise mit:
• eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Ergotherapeut (m/w/d), Gesundheitspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d),
• Konfliktfähigkeit und Fähigkeit zur Vermittlung in Konflikt geladenen Situationen,
• Flexibilität,
• eigenverantwortliches Arbeiten,
• Teamfähigkeit,
• Kommunikationsbereitschaft,
• Führerschein Klasse B ist wünschenswert.
Das bieten wir Ihnen:
• Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands (AVR-EKM),
• eine interessante, vielseitige und herausfordernde Aufgabe,
• eine Arbeitsstelle mit hoher Eigenverantwortung und vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem innovativen, familiären Umfeld,
• Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen sowie
• eine Zusatzversorgung in der EZVK.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte per Email, über unser Bewerbungsformular oder schriftlich an folgende Adresse:
Diakoniewerk Sonneberg und Hildburghausen/Eisfeld e.V.
Frau Heidi Greiner
Köppelsdorfer Straße 157
96515 Sonneberg
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da! Für Rückfragen steht Ihnen unsere Einrichtungsleiterin Frau Isabel Bäz telefonisch unter 03675/406120 gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!
Mitarbeiter (m/w/d) Hauswirtschaft SPFH Sonneberg
Zur Unterstützung unseres Teams der Sozialpädagogischen Familienhilfe im Landkreis Sonneberg suchen wir ab sofort einen
Mitarbeiter (m/w/d) in der Hauswirtschaft
in Teilzeit.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Übernahme sowie Anleitung hauswirtschaftlicher Aufgaben in den Familien,
- Hilfestellungen bei der Organisation und Bewältigung des Alltags,
- Vermeidung von Fremdunterbringung der Kinder durch Einsatz in Akutsituationen bzgl. des wohnlichen Umfeldes,
- Kooperation mit Jugendamt, Ärzten, Therapeuten und sonstigen ambulanten Diensten.
Das bringen Sie idealerweise mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Hauswirtschaft, Sozialbetreuung oder Sozialassistenz,
- Belastbarkeit, Engagement sowie zielfokussiertes Arbeiten auch in schwierigen Situationen,
- Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Strukturierung der Arbeit und Zuverlässigkeit,
- Kommunikationskompetenz,
- emphatische Grundhaltung, Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit,
- sicheres Auftreten, sprachliche Gewandtheit und wertschätzende Kommunikation,
- Durchsetzungsvermögen,
- Flexibilität.
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante, vielseitige und herausfordernde Arbeitsaufgabe,
- einen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung,
- Möglichkeiten zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen,
- leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der EKM (AVR-EKM) mit entsprechenden Zulagen,
- Zusatzversorgung in der EZVK.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte schriftlich an folgende Adresse:
Diakoniewerk Sonneberg und Hildburghausen/Eisfeld e. V.
Köppelsdorfer Str. 157
96515 Sonneberg
Oder per E-Mail an: bewerbung@diakoniewerk-son-hbn.de
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da! Bei Rückfragen können Sie sich gerne telefonisch an unsere Teamleitung Frau Rothacher unter 01520/1609827 wenden. Wir freuen uns auf Sie!
Bewerbungsformular
Freiwilliges soziales Jahr & Bundesfreiwilligendienst
Dies ist derzeit in folgenden Einrichtungen in den Landkreisen Sonneberg und Hildburghausen möglich:
Freiwilliges Soziales Jahr
- Werkstätten für Menschen mit Behinderung
- Wohnheime und Wohnstätten für Menschen mit Behinderung
- Altenpflegeheim „Annastift“.
Bundesfreiwilligendienst
- Albert-Schweitzer-Förderschule
- Altenpflegeheim „Annastift“
- Werkstätten für Menschen mit Behinderung
- Sozialstation (ambulante Pflege)
- Integrative Kindertagesstätten „Arche Noah“ und „Köppelsdorfer Kinderwelt“
Ansprechpartner
Werkstätten / Wohnen für Menschen mit Behinderung
Steffen Breitung
Telefon
03675 4091-228
eMail
s.breitung@diakonie-sth.de
Altenpflege
Ira Zieger
Telefon
03675 8240
eMail
i.zieger@diakonie-sth.de
Kindertagesstätten
Sandy Heß
Mobil
0173 3912746
eMail
s.hess@diakonie-sth.de
Förderschule
Heiko Wendel
Telefon
03685 401310
eMail
foerderschule.hbn@diakonie-sth.de
Freiwillige Mitarbeit
Ehrenamt hat in der Diakonie eine lange Tradition. Je mehr Menschen sich ehrenamtlich engagieren, desto mehr können wir gemeinsam erreichen. Viele Menschen helfen ehrenamtlich in der Diakonie. In diakonischen Einrichtungen und Gemeinden leisten sie wertvolle Unterstützung. Alte Menschen besuchen, mit Kindern, die es schwer haben, lernen oder Ausflüge machen – es gibt viele Möglichkeiten, sich ehrenamtlich einzubringen. Wenn Sie Interesse haben, die Arbeit der Diakonie freiwillig zu unterstützen, freuen wir uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen.
Einrichtungen die Unterstützung suchen:
Praktikum
Praktikum für das Studium der Sozialen Arbeit
- Sozialpädagogische Familienhilfe
- Einrichtungen der Jugendarbeit
Ansprechpartner
Heiko Wendel
Bereichsleitung Jugendsozialarbeit
Telefon
03685 401310
eMail
foerderschule.hbn@diakoniewerk-son-hbn.de
Schülerpraktika
- Werkstätten für angepasste Arbeit (Wefa)
- Kindertagesstätten
Ansprechpartner
Steffen Breitung
Gesamtwerkstattleitung
Mobil
0173 3075033
eMail
wefa-leitung@diakoniewerk-son-hbn.de
Sandy Heß
Bereichsleitung Kindertagesstätten
Mobil
0173 3912746
eMail
hess@diakoniewerk-son-hbn.de
Berufsbegleitende Praktika (Erzieher)
- Kindertagesstätten
Ansprechpartner
Sandy Heß
Bereichsleitung Kindertagesstätten
Mobil
0173 3912746
eMail
hess@diakoniewerk-son-hbn.de