Hinein ins (Spielzeug-)Paradies!

Über einen Ausflug der „Bimmelbah“-Kinder unserer gleichnamigen Kindertagesstätte in Heinersdorf ins Deutsche Spielzeugmuseum in Sonneberg:

Für die Waldgeister der Kindertagesstätte „Zur Hanäschdaffer Bimmelbah“ ging es jüngst nach Sonneberg ins Deutsche Spielzeugmuseum, einem Paradies für Kinder und Erwachsene. Hier erwartete die Geister eine spannende Führung, die durch die faszinierende Welt des Spielzeugs aus verschiedenen Epochen führte und von Museumspädagogin Friederike Kruse geleitet wurde.

Von historischen Spielzeugen bis hin zu modernen Kreationen gab es viel zu entdecken. Ein besonderes Highlight war eine Buchlesung, bei der das Buch „Magnus Mümmelgrün und der Löwenzahnalarm“ vorgestellt wurde und die Kinder gespannt zu hörten. Anschließend durften sie ein kleines Stoffmeerschweinchen streicheln und eine in Epoxidharz gegossene Pusteblume bewundern.

Nach der Buchlesung durften die Kinder ihre mit Frau Kruse gebastelten Hubschrauber die Treppe hinunterfliegen lassen. Eine Osternestersuche mit traditionellen Osternestern von früher machte den Kindern großen Spaß. Nachdem sie alles gefunden hatten, durften sie ein buntes Zucker-Ei, welches in den Osternestern früherer Generationen Brauch war, naschen.

Anschließend durften die Waldgeister in der Freispielzeit im Spielbereich verschiedene Spielsachen ausprobieren und waren dabei vor allem von der riesigen Kugelbahn begeistert. Nachdem die Kinder eine ganze Zeit gespielt hatten, nahm die Museumspädagogin sie mit zur berühmten „Thüringer Kirmes“, die das bekannteste Ausstellungsstück des Spielzeugmuseums ist. Sie erklärte ihnen, nachdem das Programm durchgelaufen und die Ansage verstummt war, noch kleine wichtige Details an der Ausstellung und beantwortete die neugierigen Fragen der Kinder.

Zum Abschluss kam noch ein letzter Höhepunkt: die Besichtigung der Modelleisenbahn, die in lebhaften Szenen verschiedene Landschaften und Bahnhofsszenarien präsentierte. Der Ausflug ins Spielzeugmuseum war für die Waldgeister ein unvergessliches Erlebnis und wir bedanken und rechtherzlich bei Frau Kruse für die Zeit, die sie sich für uns genommen hat.

Erzieherin Ramona Barnickel im Namen aller Kinder und des Teams unserer Kindertagesstätte „Zur Hanäschdaffer Bimmelbah“, Heinersdorf.