Über die diesjährige fünfte Jahreszeit in unserer integrativen Kindertagesstätte „Pfiffikus“ in Eisfeld:
Es ist eine der fröhlichsten und buntesten Zeiten im Jahr, deshalb wurde auch bei den kleinen Pfiffikussen Fasching gefeiert. Begonnen haben wir die Faschingswoche mit einem musikalischen Morgenkreis. Dabei wurde gesungen, getanzt und schon das ein oder andere Kostüm anprobiert. Auch ihrer Kreativität konnten die Kinder bei verschiedenen Bastelangeboten freien Lauf lassen. Jedes Kind durfte zum Beispiel eine eigene Faschingsmaske gestalten. Außerdem haben wir aus unseren Handabdrücken einen lustigen Clown gebastelt. Mit vielen bunten Farben und Glitzer entstanden einzigartige Kunstwerke, die die Kinder stolz präsentierten.
Ein weiterer Höhepunkt unserer Faschingswoche war das traditionelle Krapfenbacken. Die Kinder durften gemeinsam mit ihren Erzieherinnen den Teig zubereiten, kneten und zu kleinen Krapfen formen. Alle hatten viel Spaß dabei und konnten es kaum erwarten, die goldbraun gebackenen Köstlichkeiten zu probieren.
Der krönende Abschluss war unsere Faschingsparty am Rosenmontag. Alle kamen bunt verkleidet. Ob als Feuerwehrmann, Pirat oder Prinzessin – jeder durfte sich in seinem Kostüm präsentieren. Nach einem gemeinsamen Frühstück wurde getanzt, gesungen und gelacht. Durch das Basteln, Backen und Feiern lernen die Kinder nicht nur viel über die Traditionen und Bräuche, sondern haben auch eine Menge Spaß dabei. Der bunte Faschingstag wird allen sicher noch lange in Erinnerung bleiben.
Die Erzieherinnen Anne, Michelle, Nina und Christin mit den Kindern der Raupen- und Schmetterlingsgruppe aus der integrativen Diakonie-Kindertagesstätte „Pfiffikus“, Eisfeld.