Wertvolle Zeit der Begegnung

Über den diesjährigen Oma-Opa-Tag in unserer Kindertagesstätte „Zur Hanäschdaffer Bimmelbah“ in Heinersdorf:

Zeit mit Oma und Opa zu verbringen ist für viele unserer Kinder etwas ganz Besonderes. Und so gehört der jährliche Oma-Opa-Tag zu einem wichtigen Ereigniss in unserer Kita „Zur Hanäschdaffer Bimmelbah“. Anfang März war es wieder soweit. Pünktlich um 15 Uhr kamen die Kindergartenkinder mit ihren Erzieherinnen in den Kultursaal Heinersdorf, wo sie von ihren Omas und Opas schon sehnsüchtig erwartet wurden. Nach der Begrüßung durch unsere Leiterin Elke Oberender folgte ein kleines Programm der Kinder, was mit viel wohlwollendem Beifall bedacht wurde. Mit Stolz führten die Kinder ihren Großeltern Tänze, Fingerspiele, selbstgedichtete Lieder und Gedichte vor. Danach überreichten sie ihren Großeltern liebevoll gestaltete Geschenke. Anschließend war Zeit zum gemeinsamen Kaffeetrinken, angenehmen Gesprächen, Erzählungen und Malaktionen.

Es war wieder eine wertvolle Zeit der Begegnung. Manche Großeltern waren das erste Mal dabei, manche nach vielen Jahren etwas wehmütig das letzte Mal. Einige hatten schon mehrere Enkel durch die Kindergartenzeit begleitet. Beim Abschied erhielten wir viele wertschätzende und dankbare Worte. Das zeigte, dass sich alle Mühen der Vorbereitung für diesen wunderschönen Nachmittag gelohnt haben.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Eltern, die mit viel Engagement für die Bewirtung unserer Gäste sorgten. Auch unser großes Sparschwein bekam üppig Futter. So ein Tag bestärkt und verbindet zum Wohle der Kinder. Wir sagen von Herzen Danke und freuen uns schon auf den nächsten Oma-Opa-Tag im kommenden Jahr.

Kita-Leiterin Elke Oberender im Namen aller Kinder und des Teams unserer Kindertagesstätte „Zur Hanäschdaffer Bimmelbah“, Heinersdorf.