
Integrative Kindertagesstätte "Pfiffikus" Eisfeld
Kindertagesstätte
- Steudacher Weg 31 98673 Eisfeld
- 03686 322038
- 03686 301876
- Ramona Pusch, Leitung
- kita.eisfeld@diakonie-sth.de
Krippe
- Am Eichholz 1 98673 Eisfeld
- 0174 1767129 (Raupengruppe)
- 0172 7773252 (Schmetterlingsgruppe)
- 03686 6187795
- kita.eisfeld@diakonie-sth.de
Info
157 Kinder von einem Jahr bis zum Schuleintritt, davon 65 Kinder von einem Jahr bis drei Jahren, 92 Kinder ab drei Jahre bis Schuleintritt, davon 14 Plätze für entwicklungsverzögerte, behinderte oder von Behinderung bedrohte Kinder.
„Kinder sind wie junge Bäume, sie brauchen Stützen, um sich zu halten und nicht abzuknicken. So können sie hoch wachsen und stark werden.“
(Unbekannt)
Ziele
Unser Ziel ist die ganzheitliche, lebensbezogene, individuelle Förderung aller Kinder.
Wir verwirklichen dies durch:
- die Gestaltung von Spielräumen, in denen sich Kinder im Freispiel auf unterschiedlichem Lernniveau begegnen,
- die Begleitung und Unterstützung des Kindes als Akteur seiner eigenen Bildungsprozesse,
- Nutzung der Stärken und Ressourcen eines jeden Kindes für seine individuelle Entwicklung sowie für die Entwicklung der Gemeinschaft,
- die Akzeptanz eines jeden Kindes unabhängig von Geschlecht, Nationalität und Herkunft,
- die Unterstützung gemeinsamer Aktionen im Gruppenalltag,
- das Zusammensein von Kindern mit und ohne Behinderung, so dass sie voneinander lernen, sich ausprobieren, experimentieren und so ihre eigene Persönlichkeit entwickeln.
Elternarbeit
Wir sehen unsere Aufgabe darin, familienbegleitend, ergänzend und unterstützend zu wirken.
Formen der Elternarbeit sind:
- Elterngespräche/ Entwicklungsgespräche,
- „Schnupperstunden“ mit Mama oder Papa,
- Elternabende,
- Elternbeirat,
- Elternsprechtage nach Vereinbarung,
- Elternnachmittage.
Das Leben in unserem Haus ist von einer christlichen Grundhaltung geprägt. Die Kinder erleben Gemeinschaft durch Andachten mit der Kirchengemeinde Eisfeld, in den Gruppen und den Festen im Jahreskreis.
Weitere Angebote der Einrichtung
- Englisch im Kindergarten,
- Durchführung des Würzburger Trainingsprogramms in Zusammenarbeit mit der Grundschule,
- Verkehrserziehung,
- musikalische Früherziehung,
- Sportfeste.
Heilpädagogische Angebote
- Logopädie,
- Physiotherapie,
- Ergotherapie in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Therapeuten.