Ein Künstler zum Liebhaben

Über den Ausflug der Kinder aus unserer Kindertagesstätte „Zur Hanäschdaffer Bimmelbah“ in die Sonderausstellung „Einfach zum Liebhaben – Plüschtiere zum Kuscheln und Sammeln von Plüti“ im Deutschen Spielzeugmuseum Sonneberg:

Ein besonderes Highlight für die Waldgeister der „Hanäschdaffer Bimmelbah“ war die Sonderausstellung „Einfach zum Liebhaben – Plüschtiere zum Kuscheln und Sammeln von Plüti“ von Cornelia und Hartmut Volkmar im Deutschen Spielzeugmuseum. Die Kinder hatten die besondere Gelegenheit, den renommierten Künstler Hartmut Volkmar hautnah zu erleben und in die zauberhafte Welt der Plüschtiere einzutauchen.

Die Ausstellung, die eine Vielzahl von handgefertigten einzigartigen, liebevollgestalteten Plüschtieren präsentiert, zieht nicht nur Liebhaber und Sammler an, sondern auch die kleinen Waldgeister, die ganz verzaubert waren von den riesigen Plüschfiguren. Der große Orang-Utan und der Elefant hatten es den Geistern besonders angetan. Hartmut Volkmar, der sich Zeit für die Kinder nahm, ihnen ein paar Sachen erklärte und mit seinem kuscheligen Orang-Utan Umarmungen für die Kinder verteilte, bereicherte unseren Besuch allgemein und brachte die Kinder zum Strahlen.

Der Besuch der Sonderausstellung sicherte nicht nur ein Lächeln auf den Gesichtern der Kinder, sondern bot auch einen wunderbaren Einblick in die kreative Welt von Harmut Volkmar und seinen Kunstwerken.

Erzieherin Ramona Barnickel im Namen aller Kinder und Erzieherinnen unserer Kindertagesstätte „Zur Hanäschdaffer Bimmelbah“, Heinersdorf.