Über eine Finanzspritze für die Förderschule „Albert Schweitzer“ Hildburghausen und das „Schulfach Skifahren“:
2002 standen Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Förderschule Hildburghausen das erste Mal auf Skiern. Es machte ihnen sofort viel Spaß, und in Südthüringen gehört ja der Wintersport an Schulen zu einem festen Bestandteil des Sportunterrichts.
Mittlerweile haben sich über die Jahre immer wieder Schülergruppen zusammengefunden, die den Langlauf auch in Vorbereitung auf Wettkämpfe betreiben. Zwei Kolleginnen der Förderschule, Andrea Zöllner und Helga Koschny, organisieren die Vorbereitung und die Teilnahme an Thüringer und bundesweiten Wettkämpfen. In erster Linie finden diese Wettkämpf im Rahmen der Special Olympics statt.
Nicht allen Elternhäusern ist es besonders in finanzieller Hinsicht möglich, ihren Kindern die Teilnahme an solchen Wettkämpfen zu ermöglichen. Die Freude über die Spende in Höhe von 2500 Euro, überreicht durch Thomas Braun, Geschäftsführer der Maier GmbH & Co.KG Präzisionstechnik Hildburghausen, war riesig. Seit zwei Jahrzehnten unterstützt er die Sportlerinnen und Sportler der Albert-Schweitzer-Förderschule Hildburghausen mit finanziellen Mitteln, Mannschaftskleidung, Anfeuerungsrufen beim Besuch der Wettkämpfe und bei der Einrichtung von Praktikumsplätzen zur späteren beruflichen Orientierung. In diesem Jahr wurde die Skiausrüstung erneuert und die Teilnahme an den fünften Thüringer Winterspielen Ende Januar 2025 ermöglicht.
Als Schulleiter unserer Förderschule spreche ich ein herzliches Dankeschön im Namen aller unserer Sportler aus für diese langjährige finanzielle Unterstützung durch unseren Nachbarn Thomas Braun, für das Engagement der Elternhäuser und an das gesamte Team der Förderschule für das Tragen und Weiterführen solcher schönen schulischen Angebote.
Heiko Wendel, Leiter der Albert-Schweitzer-Förderschule, Hildburghausen.